nach Tirano und Bergamo (I)
Ein Reisebericht
Am 29. August war es endlich soweit! Es trafen sich 48 Mit- und Ohneglieder um 6:45 Uhr beim Busunternehmen Breuss in Rankweil um pünktlich um 7:00 Uhr in Richtung Chur (CH) abzufahren. Der Clubausflug zu 15 jährigen Jubiläum des 1. VSMC hatte begonnen.
Gut verpflegt durch unseren Kassier Werner Loacker kamen wir rechtzeitig am Bahnhof in Chur an wo wir den für uns reservierten Waggon im Bernina-Express besteigen konnten.
Die Zugfahrt von Chur nach Tirano über die wunderschönen schweizer Alpen mit Ihrem Höhepunkt am Bernina-Pass war für uns alle ein Erlebnis!
Vorbei an steilen Berghängen, über Schluchten und durch Tunnels schlängelt sich der Bernina-Express über den Albula-Pass und den Bernina-Pass nach Italien.
Gegen Mittag trafen wir in Tirano ein wo das Organisationsteam schon ein Restaurant für das Mittagessen reserviert hatte.
Zu Fuss ging es anchliessend zum Schloss Salis wo eine Besichtigung der Kellereien und eine Weinprobe auf dem Programm stand.
Frisch gestärkt fuhren wir mit dem Bus weiter nach Bergamo. Diese Fahrt war der schmalen Strasse wegen ebenfalls ein Erlebnis.
In Bergamo angekommen glaubten wir unseren Augen nicht zu trauen, als wir unser Hotelzimmer bezogen. Das **** Haus „Radisson SAS Bergamo“ empfing uns mit ungewohntem Luxus! Nachdem wir die Zimmer bezogen, und uns in die „Panier“ geworfen hatten trafen wir uns zum Dinner im Restaurant des Hotels wo wir auch noch unser Geburtstagskind Albert hochleben liessen. ![]() ![]() ![]() |
Die Laue Sommernacht nutzten einige noch zu einem Spaziergang durch den benachbarten „Luna-Park“.
Ausgeschlafen und durch das reichhaltige Frühstücksbuffet gestärkt fuhren wir am Sonntag vom Hotel ab um die Altstadt von Bergamo zu besichtigen. Die Altstadt Bergamos erreichten wir duch eine Fahrt im Schrägaufzug. Unsere Reiseführerin Anna-Maria zeigte uns im Schnelldurchlauf die Sehenswürdigkeiten der Stadt, denn um 14:00 mussten wir schon wieder an die Abreise denken, denn der Bus wartete schon.
Bergamo wäre schon etwas mehr als nur drei Stunden Wert, aber was will man machen.
Nach einer problemlosen Fahrt trafen wir dann um 15:30 Uhr in Melide ein um „Swiss Miniature“ zu besichtigen. „Swiss Miniature“ ist ein Park in dem Sehenswürdigkeiten der Schweiz als Modelle aufgestellt sind.
Imelda und Peter feierten in Melide ihren 33. Hochzeitstag. Herzliche Gratulation.
Hier hatten wir dann auch Zeit für ein Gruppenbild mit Bus:
Die Heimreise über den San Bernadino gestatltete sich ebenfalls problemlos und unsere Fahrer Wilfried hat uns dann um 21:00 Uhr wohlbehalten in Rankweil abgesetzt.
Dieser wunderschöne Ausflug hat wohl allen gefallen und es wird in den folgenden Clubabenden wohl noch das eine oder andere Wort darüber gewechselt werden.